1. Analyse der Merkmale von Epoxidharz auf Wasserbasis
Epoxidharz auf Wasserbasis ist eine umweltfreundliche Hochleistungsbeschichtung. Es verwendet Wasser als Verdünnungsmittel, das nicht nur die Umweltverschmutzung verringert, sondern auch das Brandgefahr während des Baus reduziert. Die Kernkomponente, Epoxyharz, weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität und mechanische Stärke auf und kann eine starke chemische Bindung zu einer Vielzahl von Substraten bilden. Wenn das Epoxidharz auf Wasserbasis auf die Betonbasis aufgetragen wird, kann sie in die winzigen Poren auf der Betonoberfläche eindringen, um eine dichte Versiegelungsschicht zu bilden, wodurch das Eindringen schädlicher Substanzen wie Feuchtigkeit und Chloridionen wirksam blockiert wird, während die Häulichkeit und Flachheit verbessert werden von der Betonoberfläche, die ein solides Fundament für nachfolgende Beschichtungen legt.
2. Die Schlüsselrolle der Adhäsion
Die Adhäsion ist ein wichtiger Indikator, um die Bindungsstärke zwischen der Beschichtung und dem Substrat zu messen, was in direktem Zusammenhang mit der Gesamtleistung und der Lebensdauer des Beschichtungssystems steht. Die starke Haftung zwischen Epoxidharz auf Wasserbasis und Betonbasis ist hauptsächlich auf die folgenden Punkte zurückzuführen:
Chemische Verankerungswirkung: Die aktiven Gruppen in den Epoxidharzmolekülen können chemisch mit Calciumionen, Hydroxiden usw. in Beton reagieren, um chemische Bindungen zu bilden, wodurch die physikalische und chemische Doppelverankerung erreicht wird.
Mikroporenfüllungseffekt: Wasserbetriebesepoxidharz kann die winzigen Poren auf der Oberfläche von Beton eindringen und füllen, die Kontaktfläche zwischen der Beschichtung und der Basisoberfläche erhöhen und die mechanische Bisskraft verbessern.
Benetzbarkeit und Kompatibilität: Gute Benetzbarkeit sorgt dafür, dass der Primer die Betonoberfläche gleichmäßig abdecken kann, während das spezifische Formel -Design die Kompatibilität mit unterschiedlichen Betonkomponenten sicherstellt und Grenzflächendefekte reduziert.
III. Praktische Bedeutung der Verbesserung der Stabilität und Haltbarkeit des Beschichtungssystems
In praktischen Anwendungen hat dieses Merkmal des Epoxidharzes auf Wasserbasis einen weitreichenden Einfluss auf die Stabilität und Haltbarkeit des gesamten Beschichtungssystems:
Verbesserung der Beschichtungsbindung: Als erste Verteidigungslinie des Beschichtungssystems bildet die starke Haftung eine solide Grundlage für die anschließende Zwischenfarbe und den Topcoat und vermeidet effektiv Probleme wie Beschichtungsstratifizierung und Schuppen.
Verhindern von Beschichtungsrissen: Eine gute Basisoberflächenversiegelung und -verstärkung verringert die durch Wasseraufnahme, Ausdehnung und Kontraktion des Substrats verursachte Beschichtungsspannungskonzentration, wodurch das Riss von Beschichtungen verhindert wird.
Verlängerung der Lebensdauer: Durch die Verbesserung der Gesamtschutzleistung des Beschichtungssystems widersteht es die Umwelterosion effektiv, erweitert die Lebensdauer von Infrastruktur und Gebäuden erheblich und reduziert die Wartungskosten.
Umweltschutz und Wirtschaft: Der Einsatz von Epoxidharz auf Wasserbasis entspricht dem Trend der grünen Entwicklung. Gleichzeitig reduziert es aufgrund seiner hervorragenden Leistung wiederholte Bauarbeiten durch Beschichtungsversagen und hat eine gute Wirtschaft.